Superfood – Lebensmittel mit Mehrwert
WAS BEDEUTET SUPERFOOD?
Über neues Superfood wird heutzutage in allen Medien berichtet, viele Shops haben sie im Angebot. Da ist die Rede von gesunden Aroniabeeren, vom Entschlacken durch gesunde Ernährung und vom Gesundheitswert der Nahrung. Powervolle Lebensmittel sollen sogar vor schweren Krankheiten wie Krebs schützen oder deren Heilung fördern. Schon Hippokrates sagte: Eure Nahrung soll eure Medizin und eure Medizin soll eure Nahrung sein. Aber was genau ist denn nun eigentlich Superfood? Einfach gesagt handelt es sich dabei um Lebensmittel, die einen gesundheitlichen Mehrwert mit sich bringen. Das schaffen die pflanzlichen Nahrungsbestandteile durch ihren hohen Prozentsatz an konzentrierten Inhaltsstoffen. Wer sich gesund ernähren möchte, sollte allerdings nicht alleine auf solche Wunderlebensmittel zurückgreifen, sondern seinen Speiseplan abwechslungsreich und ausgewogen gestalten. Superfoods sorgen dann für den zusätzlichen Gesundheitskick auf dem Teller. Sie wirken nicht nur antioxidativ und entzündungshemmend, sondern regen auch die Ausleitungsorgane an. Genau diese Effekte sind es, welche vielen verbreiteten Krankheiten entgegen wirken sollen, die häufig mit oxidativem Stress, chronischen Entzündungen oder verminderter Entgiftungsfähigkeit einhergehen.
SUPERFOOD – POWER IM ESSEN
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse tut viel für unsere Gesundheit. Superfoods bringen zudem einen Mehrwert ins Essen, der sogar vor Krankheiten schützen oder bei der Rekonvaleszenz unterstützen kann. Wer abnehmen oder entschlacken möchte, ist mit Superfoods ebenfalls gut bedient und kann seine Erfolge damit optimieren. Ein Beispiel für Früchtchen mit Super-Power sind die Aroniabeeren. Die kleinen violetten Beeren beziehen ihre Kraft vor allem aus Kalium, Mangan und Vitamin K, welche reichlich enthalten sind. Außerdem powert Aronia mit ihren Flavonoiden. Die positive Wirkung dieser speziellen Inhaltsstoffe zeigt sich vorwiegend in der Muskulatur, im Bindegewebe und in den Knochen. Schon die Heidelbeere gilt wegen ihres hohen Gehalts an Antioxidantien gemeinhin als neues Superfood, Aroniabeeren können im Vergleich dazu aber mit drei Mal mehr Power aufwarten.
Zu den enthaltenen Antioxidantien gehören beispielsweise Anthocyane, die auch für die hübsche violette Färbung verantwortlich sind. Darüber hinaus wirken sie zellschützend und können dadurch helfen, zahlreiche Krankheiten zu verhüten. Die kleinen lila Beeren können auf lange Sicht den Blutzuckerspiegel und das Gesamtcholesterin senken. Damit können die powervollen Aroniabeeren präventiv gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes eingesetzt werden. Die segensreichen Früchtchen schmecken säuerlich-herb-würzig und sind deshalb hervorragend für die Saftherstellung geeignet. Auch zu leckerer Marmelade oder Sirup können sie verarbeitet werden. In getrocknetem Zustand mixt man sie ins Müsli, verwendet sie zum Backen oder nascht sie einfach zwischendurch als gesunden Snack.
SO GENIESST MAN GESUND
Wer abnehmen, entschlacken oder einfach nur etwas für seine Gesundheit tun möchte, dem steht neues Superfood in den verschiedensten Darreichungsformen zur Verfügung. Statt Aroniabeeren kann man beispielsweise auch powervolle Pulverkost unters Müsli mischen. Je nach Geschmacksrichtung kann man die Superpulver aber auch zum Würzen von Saucen oder zum Backen verwenden. Pulverisierte Superfoods eignen sich darüber hinaus zum Untermischen in Leckereien wie Smoothies, Säfte, Reismilch oder Dessertcremes. Die Vielfalt der Nahrungspower ist damit aber noch längst nicht am Ende. Denn auch Kaffee oder Tee lässt sich supergesund genießen. Pulverisierter grüner Kaffee oder Tee zählt nämlich ebenfalls zu Superfoods. Den gesundheitlichen Mehrwert kann man also ganz einfach in den täglichen Speiseplan einbauen. Entschlacken leicht gemacht. Ebenso gut lassen sich die Power-Lebensmittel in pulverisierter Form als Nahrungsergänzungsmittel nutzen. Auf den gesundheitlichen Kick beim Essen braucht also niemand zu verzichten.
ECHTE SUPERFOODS
Aufgrund der exzessiven Nutzung des Begriffs in der Werbung lässt sich echte Powernahrung nicht immer ganz leicht identifizieren.
Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Superfoods immer erfüllen sollten:
- In den Inhaltsstoffen findet sich eine große Menge an Wirksubstanzen, die über den Gehalt in herkömmlichen Nahrungsmitteln weit hinausgeht. Daraus bezieht Superfood seine besondere Power, bei manchen ist es nur ein Bestandteil, in anderen Fällen sind es mehrere Nährstoffe.
- Nahrungsmittel mit Mehrwert für die Gesundheit sollten naturbelassen sein. Bestenfalls stammen sie aus Bioproduktion oder sind wild gewachsen.
- Superfoods sind echte Lebensmittel, obwohl sie pulverisiert als Nahrungsergänzungsmittel genutzt werden können. Auch einzelne Stoffe wie ein Vitamin oder Mineral können als Nahrungsergänzungsmittel gute Effekte erzielen, es handelt sich dann aber nicht um Superfood.
- Exotische Superfoods sind nicht unbedingt die besseren Power-Nahrungsmittel, selbst wenn uns die Werbung das oft glauben machen will. Auch in der heimischen Flora gibt es viele Beispiele für gesundheitlichen Mehrwert. Die nordamerikanischen Aroniabeeren gedeihen beispielsweise im mitteleuropäischen Raum ganz hervorragend.