Beschreibung
Ätherisches Weihrauch-Olibanumöl
Boswellia serrata
100 % Naturduft aus naturreinem ätherischen Öl
Synonyme: Weihrauchpflanze, Oliwangummibaum
Das ätherische Weihrauch-Olibanumöl wird aus dem Harz des Weihrauchbaumes durch Wasserdampfdestillation hergestellt. Der bis zu 8 m hohe Baum wächst in den trockenen Gebieten von Indien, Afrika und Arabien. Durch einen Schnitt in die Rinde des Baumes kann das Harz abfließen und getrocknet werden. Das Öl duftet mild, würzig, warm und erdig und hat eine stimmungsaufhellende Wirkung. Daher wird es gerne zur Beduftung von Räumen, als Badezusatz oder zur Herstellung von Parfüms verwendet. Aufgrund der enthaltenen Boswelliasäure wirkt Weihrauch stark entzündungshemmend und verschafft bei zahlreichen Hautinfektionen Linderung und es fördert die Wundheilung. Das ätherische Weihrauch Olibanumöl harmoniert gut mit Zitrone, Orange und Lemongras. Für Schwangere, Babys und Kleinkinder nicht empfohlen!
Durftnote: Basisnote
Anwendungsmöglichkeiten:
•als Raumduft
Es eignet sich sehr gut für Luftbefeuchter, Duftlampen, Aroma Diffuser.
•zum Inhalieren
Bei Unruhe und Schlafproblemen ist ätherisches Weihrauchöl eine gute Wahl. Schüssel mit kochendem Wasser und zwei bis drei Tropfen ätherisches Weihrauchöl füllen . Die Schüssel kurz abkühlen lassen, dann den Kopf über die Schüssel beugen und den Kopf mit einem Handtuch bedecken und tief einatmen.
•Dampfbad
Reinigendes Gesichtsdampfbad, dafür 1 Tropfen Lavendel,1 Tropfen Orange,1 Tropfen Weihrauch in heißes Wasser in eine Schüssel geben. Das Gesicht so über den Wasserdampf halten, dass es vom Dampf benetzt wird und den Dampf einige Minuten einwirken lassen.
•Einreiben und Massieren
Bei Gelenkbeschwerden ein bis zwei Tropfen des ätherischen Öls auf die entsprechenden Stellen einmassieren oder alternativ eine Kompresse, dafür ein nasses warmes Tuch mit 5 Tropfen des Weihrauchöls auf die schmerzenden Regionen legen.
•für die Hautpflege
für eine Gesichtsmaske 1 Esslöffel Heilerde, 1 Teelöffel Honig, 2 Tropfen ätherisches Weihrauchöl, 1 Tropfen ätherisches Teebaumöl, 6 Tropfen Mandel/Aprikosenkernöl und etwas Wasser zusammen rühren, bis eine schlammige Konsistenz entsteht. Danach auf die Gesichtshaut auftragen und 15 Minuten einwirken lassen.
•als Zusatz im Badewasser
Ätherische Öle vermischen sich nicht mit Wasser. Deshalb ist ein Aromabad, für das Sie ausschließlich ätherische Öle benutzen, nicht effektiv. Stattdessen sollten Sie einen Emulgator verwenden, also eine Substanz, die sich sowohl mit Öl als auch mit Wasser mischen lässt. Dafür sind am besten Emulgatoren wie Sahne, Milch, Honig oder Salz geeignet.
Ein Weihrauchbad kann Gelenk- und Muskelschmerzen lindern. Dafür 5 Tropfen des ätherischen Öls mit einem Emulgator Ihrer Wahl in das Badewasser geben.
Ingredients: Limonene, Linalool
Zusätzlche Informationen:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in Augen und an Schleimhäute bringen. Nicht veschlucken !
Aus Vorsicht sollten Sie auf die Verwendung bei Babys, Kleinkindern, Schwangeren und stillenden Müttern verzichten.
Erhältlich in 10 ml, 20 ml
Inverkehrbringer:
Kräuter und Reformhaus Klocke
Kopstadtplatz 7, 45127 Essen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.