Beschreibung
freiverkäufliches Arzneimittel
• Zur Einnahme und Inhalation bei Erkältungskrankheit (Husten, Schnupfen, Heiserkeit)
• Zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen, z. B. bei Verspannungszuständen
• Zur äußerlichen Anwendung bei umschriebenen (lokalen) Muskelschmerzen nach Überanstrengung/Fehlbelastung
• Zur Einnahme bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt
Pflichtangaben:
Olbas Tropfen
Anw.: Traditionell angewendet zur Einnahme und Inhalation bei Erkältungskrankheit (Husten, Schnupfen, Heiserkeit); zur Einnahme bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt; zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen, z. B. bei Verspannungszuständen; zur äußerlichen Anwendung bei umschriebenen (lokalen) Muskelschmerzen nach Überanstrengung/Fehlbelastung.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung
Hinweise zur Einnahme / Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Wenden Sie Olbas Tropfen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Dosierung: Innerliche Anwendung bei Erkältung:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen.
Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Innerliche Anwendung bei leichten, krampfartigen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts:
Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen.
Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
Inhalation bei Erkältung:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 2 bis 4 Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Die Anwendung kann bis zu 3-mal täglich wiederholt werden.
Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Äußerliche Anwendung bei leichten Kopfschmerzen:
Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 2 bis 3 Tropfen auf Stirn, Schläfen oder Nacken auftragen.
Beim Auftragen auf die Stirn und/oder Schläfen halten Sie bitte genügend Abstand zu den Augen ein.
Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
Äußerliche Anwendung bei Muskelschmerzen:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 3-mal täglich 2 bis 3 Tropfen auf entsprechende Muskelpartien vorsichtig auftragen.
Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Beachten Sie auch die Vorsichtsmaßnahmen (s. Downloads/Produktinformation).
Achtung: Nach allen Anwendungen Hände gut waschen, damit Olbas nicht versehentlich in die Augen gerieben wird. Es verursacht unangenehmes Brennen in den Augen.
Dauer der Anwendung: Die traditionelle Anwendungsdauer bei Erkältungskrankheiten beträgt 1 bis 2 Wochen.
Die Anwendung bei Kopfschmerzen und leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt ist nur für die Kurzzeitanwendung (2 bis 3 Tage) bei akuten Beschwerden vorgesehen.
Wenn nach äußerlicher Anwendung bei Muskelschmerzen nach einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Es wird empfohlen, das Arzneimittel äußerlich auf der Haut nicht länger als 2 Wochen anzuwenden.
Beachten Sie auch die Vorsichtsmaßnahmen unter Punkt 2.
Zusammensetzung lt. Packungsangabe:
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
10 g (= 11,1 ml) Flüssigkeit enthalten:
Destillat aus:
Wirkstoffe:
Pfefferminzöl 5,3 g
Cajeputöl 2,1 g
Eukalyptusöl 2,1 g
Sonstige Bestandteile:
Wacholderbeeröl 0,3 g
Gaultheriaöl 0,2 g
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit: Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
Haltbarkeit nach Anbruch: 12 Monate
Inverkehrbringer:
Deutsche Olbas GmbH, Hutwiesenstr. 14, 71106 Magstadt
eKomi Kundenbewertung –
Für Kopfschmerzen ist es gut hilft schnell
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen