• Kräuterhaus Magazin
  • Kontakt
  • Konto
  • Warenkorb
Fragen? +49 (0)201 234 603
  • 0Einkaufswagen
Kräuterhaus Klocke
  • Tee selber mischen
  • Produkte
    • Tee, Kräuter & Gewürze
      • Kräutertee & Gewürze von A-Z
      • Hauseigene Kräuterteemischungen
      • Arzneitees
      • Wohlschmeckende Tees
      • Schwedenkräuter
      • Ginseng
      • Indischer Flohsamen
      • Kräuter & Getreidekissen
      • Kräuter-Bonbons
      • Kräuter-Fluids & Tinkturen
      • Bachblüten
    • Gesundheit
      • Naturarzneien / Nahrungsergänzung
      • frei verkäufliche Arzneimittel
      • Gewichtsreduktion
      • Basen-Produkte
      • Bienenprodukte
      • Aktionspakete für Ihr Wohlbefinden
      • Pflanzensaftkuren nach Peter Emmrich
    • Pflege, Kosmetik & Wellness
      • Naturkosmetik
      • Salben & Cremes
      • Haarpflege & Haarfarben
      • Hand- & Fußpflege
      • Körperpflege
      • Baden & Duschen
      • Mund- & Zahnpflege
      • Sonnenschutz & -pflege
      • Wellnessprodukte
      • Spinnrad-Produkte
      • Ätherische & fette Öle
    • Nahrungsmittel & Säfte
      • Brotaufstrich
      • Brühe
      • Müsli, Brei & Ballaststoffe
      • Sonstige Lebensmittel
      • Fruchtsäfte
      • Gemüsesäfte
      • Trockenfrüchte, Nüsse & Samen
      • Honig
      • Öle & Fette
      • Zucker-Alternativen
      • Superfood
      • Low Carb Produkte
    • Weitere Produkte
      • Weinherstellung
      • Produkte für Pferde
      • Teesiebe & Zubehör
      • Bücher
      • Gutscheine
  • Unsere Produkt-Highlights
    • Unsere Empfehlungen
    • Bestseller
    • Neu im Sortiment
    • Aktionsangebote
    • Beste Bewertungen
  • Markenwelt
      • ALLCURA
      • ALSIROYAL
      • ANNEMARIE BÖRLIND
      • ARYA LAYA
      • BAKANASAN
      • BERGLAND
      • CENOVIS
      • DADO SENS
      • DR. BUDWIG
      • DR. DÜNNER
      • DR. GRANDEL
      • DR. RITTER
      • DR. WOLZ
      • GUTERRAT natürlich+gesund
      • HEINRICH KLENK
      • HELIOTROP
      • HENNE COLOR
      • HENSEL
      • HÜBNER
      • P. JENTSCHURA
      • KNOBI-VITAL
      • KRÄUTERHAUS KLOCKE
      • LINUSIT
      • LOGONA
      • LUVOS HEILERDE
      • MANUKA HEALTH
      • MAURICE MESSEGUE
      • MEDICURA
      • NATURA
      • O’Clair
      • OLBAS
      • PANACEO
      • PRIMAVERA
      • RAAB VITALFOOD
      • RABENHORST
      • REFORMHAUS PLUS
      • ROSAXAN
      • SALUS
      • SANATURA
      • SANOTINT
      • SCHOENENBERGER
      • SONNENMOOR
      • SPINNRAD
      • VITAM
      • VITANU
      • VITAQUELL
      • WELEDA
  • Über Klocke
    • Das Klocke Kräuterhaus Magazin
      • Flohsamen
      • Haarpflege
      • Heilkräuter
      • Kräutertee
      • Naturkosmetik
      • Säfte
      • Salben & Cremes
      • Schwedenkräuter
      • Superfood
      • Wurzelkraft
    • Service
      • Versand- & Zahlungsbedingungen
      • AGB
      • Widerrufsrecht
      • Datenschutzerklärung
    • Über Klocke
      • Galerie
      • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Herzgespannkraut geschnitten

1,80 € – 6,00 €

Grundpreis: 36,00 € – 30,00 € / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Lieferzeit: 2 - 6 Tage *

Leeren
Verfügbare Zahlungsoptionen:

Herba leonuri cardiacae conc.

Artikelnummer: 18593 Kategorie: Kräutertee & Gewürze von A-Z Brand: KRÄUTERHAUS KLOCKE
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (13)

Beschreibung

Herba leonuri cardiacae conc.

Herzgespann

Lippenblütler

Wissenschaftlicher Name: Leonurus cardiaca

Volkstümlicher Name: Bärenschweif, Herzgold, Mutterkraut, Mutterwurz, Wolfskraut, Herzheil, Herzkräutl, Löwenschwanz, Schwanzchrut

Verwendete Pflanzenteile: blühendes Kraut

Inhaltsstoffe: Iridoidglykoside: Ajugol, Ajugosid, Galiridosid; Leonurusbitterstoff, Flavonoide, Alkaloide, Apfelsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Phosphorsäure, Kalium, Kalzium, Harz, Gerbstoff

Herkunft und Wissenswertes: Das Herzgespann ist in Mitteleuropa sowie in Vorder- und Mittelasien heimisch. In Nordamerika wurde die Pflanze „eingebürgert“ und ist dann mit der Zeit verwildert.

Herzgespann sieht imposant aus und ist praktisch nicht zu übersehen. Es ist ein zähes, mehrjähriges Gewächs und wächst bevorzugt auf nährstoffreichen Böden. Es folgt gern der menschlichen Besiedlung und ist von daher oft an Mauern, Zäunen, an Wegrändern, Schuttplätzen oder auf trockenen Wiesen aufzufinden. Ihre zarten violett farbigen Lippenblüten sind ein absoluter Insektenmagnet und wenn sie sich an ihrem Standort einmal wohlfühlt zeigt sie es mit üppigem Wuchs. Sie lässt sich sehr gut im naturnahen Garten aber auch im Kübel halten.

Das Echte Herzgespann wird schon seit dem Mittelalter bei nervösen Herzbeschwerden, wie Herzrhythmusstörungen, Herzrasen oder Herzschwäche eingesetzt. Vor dem Mittelalter hat man es als Heilmittel bei Magenbeschwerden und -krämpfen genutzt. Das Wort „Gespann“ war früher ein Ausdruck für Krämpfe und so weist der Name auf die krampflösenden Eigenschaften der Pflanze hin.

Bereits 1485 beschreibt es Johann Wonnecke von Kaub in seinem Kräuterarzneibuch, dem „Gart der Gesuntheit“, als Medikament bei Herzkrankheiten und war als Durchblutungsförderer oder bei starkem Herzklopfen zu empfehlen.

Leonhart Fuchs schreibt 1543 in seinem <<Kreutterbuch>>: „Herzgespan ist fürtrefflich gut zu dem Klopffen des Herzens. Item zu dem Krampf und lemung der Glider.“

Damals war es eine gern gesehene und beliebte Heilpflanze und wurde auch in vielen Klostergärten angepflanzt. Von dort floh sie häufig in die Wildnis und verbreitete sich so.

Denn ihr „Wohlfühlstandort“ sorgt auch für massig viel Samenproduktion. Allerdings steht die Pflanze unter Naturschutz und darf im Freien nicht gepflückt werden!

Leider geriet das Herzgespann für eine ganze Weile in Vergessenheit. Erst im 20. Jahrhundert erinnerte man sich wieder an die Pflanze und begann sie wissenschaftlich zu untersuchen, bis die Forschung entdeckte, dass Herzgespann tatsächlich wirksam ist. Es wurde nachgewiesen, dass die Pflanze den Blutdruck senkt und die Kontraktion der Gebärmutter fördert. Deshalb darf Herzgespann nicht während einer Schwangerschaft eingenommen werden. Da es die Wehen fördert und sie frühzeitig einsetzen könnten. Zum Ende hin darf es dann verabreicht werden.

 

Die Kommision E Phytotherapie) empfiehlt das Kraut gegen nervöse Herzbeschwerden.

 

Zubereitung: Für eine Tasse Tee werden 250ml kochendes Wasser mit 1EL Herzgespannkraut übergossen und 10 Minuten ziehen gelassen. Anschließend abseihen und 1-3 Tassen täglich in kleinen Schlucken trinken.

 

 

 

Inverkehrbringer: Kräuter- und Reformhaus Klocke GmbH Kopstadtplatz 7 45127 Essen

Zusätzliche Information

Gewicht

50 Gramm, 100 Gramm, 200 Gramm

Bewertungen

  1. eKomi Kundenbewertung – 6. Dezember 2016

    super

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. eKomi Kundenbewertung – 27. Februar 2016

    Gute Qualität!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. eKomi Kundenbewertung – 7. September 2015

    Kräuter Tee

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. eKomi Kundenbewertung – 3. Juni 2015

    Verwende die Kräuter zum Räuchern

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. eKomi Kundenbewertung – 5. Februar 2015

    Tee in Mischung mit anderen Kräutern

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  6. eKomi Kundenbewertung – 21. Oktober 2014

    Top Qualität

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  7. eKomi Kundenbewertung – 16. Oktober 2014

    als Tee

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  8. eKomi Kundenbewertung – 18. August 2014

    für aromatisierten Wein.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  9. eKomi Kundenbewertung – 23. Juni 2014

    gut, zum trinken

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  10. eKomi Kundenbewertung – 8. April 2014

    Tee

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  11. eKomi Kundenbewertung – 13. Februar 2014

    Super Qualität
    Als Tee zur Vorbeugung

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  12. eKomi Kundenbewertung – 15. September 2013

    Gute Qualität

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  13. eKomi Kundenbewertung – 3. Dezember 2012

    Top Ware

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Kräuter- & Reformhaus Klocke

Kopstadtplatz 7 • 45127 Essen

Öffnungszeiten:

Mo – Sa: 10:00 – 18:00 Uhr

Unterstützung und Beratung

+49 (0)201 234 603

Information & Service

  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Newsletter

* Lieferzeitangaben gelten innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen

Zertifikate

GEPRÜFT & CO2 - NEUTRAL
Siegel Trusted Shops DHL_PA_rgb_160px
ZERTIFIZIERUNG DE-ÖKO-037
EU-ÖKO-037 Siegel
VERSANDHANDELSREGISTER DIMDI
Link zum Versandhandels-Register

Zahlungsmöglichkeiten

Vielfältige Zahlungsoptionen

PayPal

Kreditkarte

Rechnung

Vorkasse

Barzahlung bei Abholung

© Kräuter-und Reformhaus Klocke GmbH |

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wegen eines erhöhten Bestellaufkommens verzögern sich derzeit die Lieferungen von Bestellungen mit losen Tees und Teemischungen aus unserem Teekonfiguratur. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ausblenden