• Kräuterhaus Magazin
  • Kontakt
  • Konto
  • Warenkorb
Fragen? +49 (0)201 234 603
  • 0Einkaufswagen
Kräuterhaus Klocke
  • Tee selber mischen
  • Produkte
    • Tee, Kräuter & Gewürze
      • Kräutertee & Gewürze von A-Z
      • Hauseigene Kräuterteemischungen
      • Arzneitees
      • Wohlschmeckende Tees
      • Schwedenkräuter
      • Ginseng
      • Indischer Flohsamen
      • Kräuter & Getreidekissen
      • Kräuter-Bonbons
      • Kräuter-Fluids & Tinkturen
      • Bachblüten
    • Gesundheit
      • Naturarzneien / Nahrungsergänzung
      • frei verkäufliche Arzneimittel
      • Gewichtsreduktion
      • Basen-Produkte
      • Bienenprodukte
      • Aktionspakete für Ihr Wohlbefinden
      • Pflanzensaftkuren nach Peter Emmrich
    • Pflege, Kosmetik & Wellness
      • Naturkosmetik
      • Salben & Cremes
      • Haarpflege & Haarfarben
      • Hand- & Fußpflege
      • Körperpflege
      • Baden & Duschen
      • Mund- & Zahnpflege
      • Sonnenschutz & -pflege
      • Wellnessprodukte
      • Spinnrad-Produkte
      • Ätherische & fette Öle
    • Nahrungsmittel & Säfte
      • Brotaufstrich
      • Brühe
      • Müsli, Brei & Ballaststoffe
      • Sonstige Lebensmittel
      • Fruchtsäfte
      • Gemüsesäfte
      • Trockenfrüchte, Nüsse & Samen
      • Honig
      • Öle & Fette
      • Zucker-Alternativen
      • Superfood
      • Low Carb Produkte
    • Weitere Produkte
      • Weinherstellung
      • Produkte für Pferde
      • Teesiebe & Zubehör
      • Bücher
      • Gutscheine
  • Unsere Produkt-Highlights
    • Unsere Empfehlungen
    • Bestseller
    • Neu im Sortiment
    • Aktionsangebote
    • Beste Bewertungen
  • Markenwelt
      • ALLCURA
      • ALSIROYAL
      • ANNEMARIE BÖRLIND
      • ARYA LAYA
      • BAKANASAN
      • BERGLAND
      • CENOVIS
      • DADO SENS
      • DR. BUDWIG
      • DR. DÜNNER
      • DR. GRANDEL
      • DR. RITTER
      • DR. WOLZ
      • GUTERRAT natürlich+gesund
      • HEINRICH KLENK
      • HELIOTROP
      • HENNE COLOR
      • HENSEL
      • HÜBNER
      • P. JENTSCHURA
      • KNOBI-VITAL
      • KRÄUTERHAUS KLOCKE
      • LINUSIT
      • LOGONA
      • LUVOS HEILERDE
      • MANUKA HEALTH
      • MAURICE MESSEGUE
      • MEDICURA
      • NATURA
      • O’Clair
      • OLBAS
      • PANACEO
      • PRIMAVERA
      • RAAB VITALFOOD
      • RABENHORST
      • REFORMHAUS PLUS
      • ROSAXAN
      • SALUS
      • SANATURA
      • SANOTINT
      • SCHOENENBERGER
      • SONNENMOOR
      • SPINNRAD
      • VITAM
      • VITANU
      • VITAQUELL
      • WELEDA
  • Über Klocke
    • Das Klocke Kräuterhaus Magazin
      • Flohsamen
      • Haarpflege
      • Heilkräuter
      • Kräutertee
      • Naturkosmetik
      • Säfte
      • Salben & Cremes
      • Schwedenkräuter
      • Superfood
      • Wurzelkraft
    • Service
      • Versand- & Zahlungsbedingungen
      • AGB
      • Widerrufsrecht
      • Datenschutzerklärung
    • Über Klocke
      • Galerie
      • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Eisenkraut duftend / Zitronenverbenenblätter ganz

3,20 € – 9,95 €

Grundpreis: 64,00 € – 49,75 € / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Lieferzeit: 2 - 4 Tage *

Auswahl zurücksetzen
Verfügbare Zahlungsoptionen:

Herba verbenae odoratae tot.

Artikelnummer: 34103 Kategorie: Kräutertee & Gewürze von A-Z Brand: KRÄUTERHAUS KLOCKE
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Herba verbenae odoratae tot.

Eisenkraut / Verbena

Eisenkrautgewächse

Wissenschaftlicher Name: Verbena triphylla

Volkstümlicher Name: Zitronen-Verbene, Verbenenkraut, Citronelle, Verbene, Verveine, Zitronenkraut, Zitronenverbena, Zitronenstrauch

Verwendete Pflanzenteile: Blätter

Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl:  Caryophyllen, Neral, Geranial, Geraniol, Citral, Limonen, Linalool, Kampfer, Pinen Nerol; Flavonoide

Herkunft und Wissenswertes: Ursprünglich stammt die Verbene aus dem Süden Südamerikas, wo sie schon seit sehr langer Zeit als Heilpflanze und Tee verwendet wird. Sie ist in Chile, Uruguay und Argentinien heimisch und wird jedoch auch in Europa angebaut, da sie dort sehr gut gedeiht. Sie wächst bevorzugt auf nährstoffreichen Sandböden und am besten in voller Sonne. Da sie nur bedingt winterhart ist, sollte man sie in einem sehr großen Kübel anbauen, da die Verbena stattlich wächst, bis zu 3 m hoch werden kann, wenn sie sich einmal an ihrem Standort wohl fühlt. Eingeführt wurde sie gegen Ende des 18. Jahrhunderts und wurde zu einer beliebten Zierpflanze in unseren Gärten. Heute findet man sie jedoch seltener in unseren Gärten und wenn doch, dann sind es nur ihre Liebhaber, die sie wegen ihres Zitronenaromas kultivieren.

Die Zitronen-Verbena ist die südamerikanische Schwester unseres heimischen Eisenkrauts. Allerdings sieht die Verbena ganz anders aus, riecht betörend und schmeckt nach Zitrone. Beide Pflanzen setzt man in der Naturheilkunde ähnlich ein. Allerdings ist das Echte Eisenkraut (Verbena officinalis) mit seiner Wirkung aufgrund des hohen Nährstoffgehalts, der Zitronenverbene weit überlegen und gilt als eher „bittere“ aromatische Heilpflanze, welches die Volksmedizin unseren Verdauungsapparat zuschreibt und als Kräftigungsmittel verabreicht. Die Zitronen-Verbena hingegen wird bei den einheimischen Völkern und in der Naturmedizin vielseitig eingesetzt. So soll sie auch eine magische Wirkung haben und als Kräutersäckchen vor bösen Träumen schützen. Verabreicht wird sie als Tinktur und Tee, bei innerlicher Unruhe und Hautleiden, auch schreibt man ihr die Atemorgane, das Herz und die menschlichen Verdauungsorgane zu.

Die Zitronen-Verbena eignet sich hervorragend als Haustee und im Sommer schenkt sie als abgekühlter Tee eine wohlige Erfrischung. Hierzu wird einfach ein Kaltauszug gemacht. 1L kaltes Wasser werden auf ca. 3EL gegossen, wahlweise eine Zitrone hinzugeben und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag abseihen und wer möchte, kann den Tee süßen. Fertig ist das Erfrischungsgetränk.

Verbena kann man wahlweise als Tee, ätherisches Öl, pflanzliches Öl für äußerliche Einreibungen, als Tinktur und in der Küche einsetzen. Als Beigabe in Obstsalaten und fruchtigen Süßspeisen oder auch an Gemüsegerichten schenkt die Verbena eine zitronige Würze.

Zubereitung: Für 1 Tasse heißen Tee werden 250ml siedendes Wasser auf 1EL Zitronen-Verbene gegossen. 10min ziehen lassen und dann abseihen. 1-3 Tassen täglich in kleinen Schlucken trinken.

 

Inverkehrbringer: Kräuter- und Reformhaus Klocke GmbH Kopstadtplatz 7 45127 Essen

Zusätzliche Information

Gewicht

50 Gramm, 100 Gramm, 200 Gramm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Eisenkraut duftend / Zitronenverbenenblätter ganz“

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Kräuter- & Reformhaus Klocke

Kopstadtplatz 7 • 45127 Essen

Öffnungszeiten:

Mo – Sa: 10:00 – 18:00 Uhr

Unterstützung und Beratung

+49 (0)201 234 603

Information & Service

  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Versand- & Zahlungsbedingungen

* Lieferzeitangaben gelten innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen

Zertifikate

GEPRÜFT & CO2 - NEUTRAL
Siegel Trusted Shops DHL_PA_rgb_160px
ZERTIFIZIERUNG DE-ÖKO-037
EU-ÖKO-037 Siegel
VERSANDHANDELSREGISTER DIMDI
Link zum Versandhandels-Register

Zahlungsmöglichkeiten

Vielfältige Zahlungsoptionen

PayPal

Kreditkarte

Rechnung

Vorkasse

Barzahlung bei Abholung

© Kräuter-und Reformhaus Klocke GmbH |

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wegen eines erhöhten Bestellaufkommens verzögern sich derzeit die Lieferungen von Bestellungen mit losen Tees und Teemischungen aus unserem Teekonfiguratur. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ausblenden