Beschreibung
Herba cisti conc.
Aromatisches Teekraut mit sehr hohem Polyphenolgehalt, wirkt kraftspendend, abwehrfördernd und erfrischend.
Die Wissenschaft entdeckt den hohen Polyphenolgehalt:
Die Inhaltsstoffe der Cistuskrautes sind weitgehend bekannt und schützen Haut und Schleimhaut gegen Bakterien, Viren und Pilze. Cistuszubereitungen werden besonders auch zur Hautpflege verwendet. Erstaunlich fanden die Wissenschaftler aber vor allem den absoluten Spitzengehalt an Polyphenolen ( SPS = Sekundäre Pflanzenstoffe ), die im Körper gefährliche “freie Radikale” bekämpfen können. Die SPS gelten daher als Gesundstoffe.
Die wichtigsten Cistus-Anwendungen:
Als Hausgetränk zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte, zur Erhaltung der gesunden Darmflora, zur Mundspülung für gesundes Zahnfleisch und eine intakte Mundschleimhaut, bei Hautproblemen.
Zubereitung von Cistus-Tee:
Ein gehäufter Teelöffel Cistuskraut wird mit siedendem Wasser übergossen, 5 Minuten ziehen gelassen und je nach Geschmack ungesüßt oder mit Honig getrunken.
Zubereitung eines Absud:
Pro Liter Wasser 2 gehäufte Esslöffel Cistuskraut aufkochen, von der Kochstelle nehmen und abgedeckt auf Körpertemperatur abkühlen lassen, anschließend wird abgeseiht. Dieser Absud eignet sich für Waschungen, für Sitzbäder, für Umschläge oder zum gurgeln.
Erhältlich als: 100 g + 200 g Tüte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.