• Kräuterhaus Magazin
  • Kontakt
  • Konto
  • Warenkorb
Fragen? +49 (0)201 234 603
  • 0Einkaufswagen
Kräuterhaus Klocke
  • Tee selber mischen
  • Produkte
    • Tee, Kräuter & Gewürze
      • Kräutertee & Gewürze von A-Z
      • Hauseigene Kräuterteemischungen
      • Arzneitees
      • Wohlschmeckende Tees
      • Schwedenkräuter
      • Ginseng
      • Indischer Flohsamen
      • Kräuter & Getreidekissen
      • Kräuter-Bonbons
      • Kräuter-Fluids & Tinkturen
      • Bachblüten
    • Gesundheit
      • Naturarzneien / Nahrungsergänzung
      • frei verkäufliche Arzneimittel
      • Gewichtsreduktion
      • Basen-Produkte
      • Bienenprodukte
      • Aktionspakete für Ihr Wohlbefinden
      • Pflanzensaftkuren nach Peter Emmrich
    • Pflege, Kosmetik & Wellness
      • Naturkosmetik
      • Salben & Cremes
      • Haarpflege & Haarfarben
      • Hand- & Fußpflege
      • Körperpflege
      • Baden & Duschen
      • Mund- & Zahnpflege
      • Sonnenschutz & -pflege
      • Wellnessprodukte
      • Spinnrad-Produkte
      • Ätherische & fette Öle
    • Nahrungsmittel & Säfte
      • Brotaufstrich
      • Brühe
      • Müsli, Brei & Ballaststoffe
      • Sonstige Lebensmittel
      • Fruchtsäfte
      • Gemüsesäfte
      • Trockenfrüchte, Nüsse & Samen
      • Honig
      • Öle & Fette
      • Zucker-Alternativen
      • Superfood
      • Low Carb Produkte
    • Weitere Produkte
      • Produkte für Pferde
      • Teesiebe & Zubehör
      • Bücher
      • Gutscheine
  • Unsere Produkt-Highlights
    • Unsere Empfehlungen
    • Bestseller
    • Neu im Sortiment
    • Aktionsangebote
    • Beste Bewertungen
  • Markenwelt
  • Über Klocke
    • Das Klocke Kräuterhaus Magazin
      • Flohsamen
      • Haarpflege
      • Heilkräuter
      • Kräutertee
      • Naturkosmetik
      • Säfte
      • Salben & Cremes
      • Schwedenkräuter
      • Superfood
      • Wurzelkraft
    • Service
      • Versand- & Zahlungsbedingungen
      • AGB
      • Widerrufsrecht
      • Datenschutzerklärung
    • Über Klocke
      • Galerie
      • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Kakaoschalen geschnitten

3,40 € – 10,00 €

Grundpreis: 68,00 € – 50,00 € / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Lieferzeit: 2 - 6 Tage *

Leeren
Verfügbare Zahlungsoptionen:

Cortex cacao conc.

Artikelnummer: 18661 Kategorie: Kräutertee & Gewürze von A-Z Brand: KRÄUTERHAUS KLOCKE
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Cortex cacao conc.

Kakaoschale

Familie: Kakaobäume / Malvengewächse

Wissenschaftlicher Name: Theobroma cacao testa

Volkstümlicher Name: Kakao, (echter) Kakaobaum.

Verwendete Pflanzenteile: Schale, Samen, Früchte

Herkunft und Wissenswertes: Zur Gattung des Kakaobaumes gehören 20 Arten, die im tropischen Amerika zuhause sind und wird am Fuß der Anden schon seit der Antike kultiviert. Inzwischen wird er aber auch weltweit in tropischen Regionen kultiviert. Kakaoschalen sind die äußeren Schalen der Kakaobohnen, im inneren der Frucht. Nach dem Rösten wird die Bohne geschält und man erhält so die Schalen und Kakaonibs.

Die Schalen ergeben einen aromatischen Aufguss, die einfach pur oder in Kombination mit anderen Zutaten wie zum Beispiel Ingwer, Zimt, Kardamom, Nelken und etwas Vanille kombiniert werden kann.

„Schokolade genießen ohne schlechtes Gewissen“

Stellen Sie sich den Geschmack eines Stücks feiner dunkler Schokolade vor, das Sie ganz entspannt mit einer Tasse Tee genießen – das ist die Essenz von Kakaoschalen Tee.
Denn im Gegensatz zu den Kakaobohnen enthalten die Kakaoschalen kaum Kalorien. Neben der wohltuenden Wirkung für das Gemüt, sollen die verschiedenen pflanzlichen Inhaltsstoffe gut für das Nervensystem, Nieren und die Blase ( zum Ausspülen) und das Herz sein. Kakaoschalentee, der eine gute Alternative zu Schokolade sein kann, wirkt ausgesprochen wohltuend auf die Sinne. Er schmeckt und duftet angenehm. Und wärmt an kalten Wandertagen als Heißgetränk von innen.

Theobromin, ein mit dem Koffein verwandter Stoff, kommt in den Kakaoschalen nur in geringer Menge vor. So eignen sich Kakaoschalen also auch für eine Schoko-Chai-Mischung, ohne dass sie anregend wirkt, wie z.B. bei einem Caffè.

Der Gattungsname ‘Theobroma’ besteht aus den griechischen Wörtern ‘theos = Gott’ und ‘broma = Speise’ und bedeutet ‘Götterspeise’.
Linné hatte offenbar eine hohe Meinung von der Schokolade als er diesen Namen vergab.

Der Kakaobaum war bereits in Kultur, als er 1502 von den spanischen Eroberern ‘entdeckt’ wurde. Von den Einheimischen als Stimulanz und zur Stärkung konsumiert, kamen die Kakaobohne und die fertige Schokolade nach Spanien, und um 1600 war beides auch in den anderen europäischen Ländern bekannt.

Im 17. Jahrhundert erschienen daraufhin zahlreiche Bücher vor allem über die medizinische Verwendung in Form von Kakao-Öl und Kakao-Butter. Im 19. Jahrhundert verschwindet Schokolade aus den Arzneibüchern und wird zum Nahrungs- und Genussmittel.
Seither werden Kakao-Butter und Kakao-Öl auch als Bestandteil oder Basis von Kosmetika und Salben verwendet. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts galten die Samen in Yukatan als Währung.

Ein Tee-Aufguss ist sehr bekömmlich und kann jederzeit getrunken werden, da er nicht aufputschend wirkt. Besonders nach den Mahlzeiten hilft er der Verdauung und wirkt dem Bedürfnis nach Süßem entgegen. Eine gute Alternative also zu Kaffee oder etwas Süßem. Natürlich kann man den Tee auch süßen mit Alternativen wie Ahorn- oder Holundersirup, Agavendicksaft oder ähnlichem. Die Süße verfeinert die Aromen der Kräuterzutaten.
Nach einer Mahlzeit kommt oft das Bedürfnis nach etwas Süßem. Diesen Süßhunger könnten Sie mit dem Tee stillen, ein paar Stückchen Zimt von Zimtstange dazu oder auch frischen Ingwer, beides ist eine tolle Kombination zum Kakaogeschmack des Tees und wirkt sich positiv auf die Regulierung des Blutzuckers aus.

Für mich persönlich sind die Kakaoschalen unschlagbar, wenn mal wieder das Mittagstief kommt und damit die Lust auf was Süßes oder einen Kaffee. Eine Tasse von dem Tee mit etwas Hafermilch und die Gelüste sind weg und meine Energie kehrt zurück!  Somit habe ich eine gesunde und kalorienarme Alternative.

Inhaltsstoffe: Alkaloide, Theobromine, Theophylline, Beta-Sitosterol, Polyphenole, Vitamine, Glyzerin, Kakaobutter, Cumarine, Lecithin, Salicylate, Valeriansäure, Purinalkaloide, Fett, Amine und Catechingerbstoffe.

Zubereitung: Für einen Teeaufguss wird ein Esslöffel mit 250ml kochendem Wasser übergossen und zehn Minuten ziehen gelassen. Ein bis drei Tassen können über den Tag verteilt getrunken werden.

 

Inverkehrbringer: Kräuter- und Reformhaus Klocke GmbH Kopstadtplatz 7 45147 Essen

(Text: Christin Grieger©17.10.24)

Zusätzliche Information

Gewicht

50 Gramm, 100 Gramm, 200 Gramm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Kakaoschalen geschnitten“

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Kräuter- & Reformhaus Klocke

Kopstadtplatz 7 • 45127 Essen

Öffnungszeiten:

Montag: 12:00 – 18:00 Uhr
Di – Fr:   10:00 – 18:00 Uhr
Samstag geschlossen

Unterstützung und Beratung

+49 (0)201 234 603

Information & Service

  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Newsletter

* Lieferzeitangaben gelten innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen

Zertifikate

GEPRÜFT & CO2 - NEUTRAL
Siegel Trusted Shops DHL_PA_rgb_160px
ZERTIFIZIERUNG DE-ÖKO-037
EU-ÖKO-037 Siegel
VERSANDHANDELSREGISTER DIMDI
Link zum Versandhandels-Register

Zahlungsmöglichkeiten

Vielfältige Zahlungsoptionen

PayPal

Kreditkarte

Rechnung

Vorkasse

Barzahlung bei Abholung

© Kräuter-und Reformhaus Klocke GmbH |

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen