• Kräuterhaus Magazin
  • Kontakt
  • Konto
  • Warenkorb
Fragen? +49 (0)201 234 603
  • 0Einkaufswagen
Kräuterhaus Klocke
  • Tee selber mischen
  • Produkte
    • Tee, Kräuter & Gewürze
      • Kräutertee & Gewürze von A-Z
      • Hauseigene Kräuterteemischungen
      • Arzneitees
      • Wohlschmeckende Tees
      • Schwedenkräuter
      • Ginseng
      • Indischer Flohsamen
      • Kräuter & Getreidekissen
      • Kräuter-Bonbons
      • Kräuter-Fluids & Tinkturen
      • Bachblüten
    • Gesundheit
      • Naturarzneien / Nahrungsergänzung
      • frei verkäufliche Arzneimittel
      • Gewichtsreduktion
      • Basen-Produkte
      • Bienenprodukte
      • Aktionspakete für Ihr Wohlbefinden
      • Pflanzensaftkuren nach Peter Emmrich
    • Pflege, Kosmetik & Wellness
      • Naturkosmetik
      • Salben & Cremes
      • Haarpflege & Haarfarben
      • Hand- & Fußpflege
      • Körperpflege
      • Baden & Duschen
      • Mund- & Zahnpflege
      • Sonnenschutz & -pflege
      • Wellnessprodukte
      • Spinnrad-Produkte
      • Ätherische & fette Öle
    • Nahrungsmittel & Säfte
      • Brotaufstrich
      • Brühe
      • Müsli, Brei & Ballaststoffe
      • Sonstige Lebensmittel
      • Fruchtsäfte
      • Gemüsesäfte
      • Trockenfrüchte, Nüsse & Samen
      • Honig
      • Öle & Fette
      • Zucker-Alternativen
      • Superfood
      • Low Carb Produkte
    • Weitere Produkte
      • Weinherstellung
      • Produkte für Pferde
      • Teesiebe & Zubehör
      • Bücher
      • Gutscheine
  • Unsere Produkt-Highlights
    • Unsere Empfehlungen
    • Bestseller
    • Neu im Sortiment
    • Aktionsangebote
    • Beste Bewertungen
  • Markenwelt
      • ALLCURA
      • ALSIROYAL
      • ANNEMARIE BÖRLIND
      • ARYA LAYA
      • BAKANASAN
      • BERGLAND
      • CENOVIS
      • DADO SENS
      • DR. BUDWIG
      • DR. DÜNNER
      • DR. GRANDEL
      • DR. RITTER
      • DR. WOLZ
      • GUTERRAT natürlich+gesund
      • HEINRICH KLENK
      • HELIOTROP
      • HENNE COLOR
      • HENSEL
      • HÜBNER
      • P. JENTSCHURA
      • KNOBI-VITAL
      • KRÄUTERHAUS KLOCKE
      • LINUSIT
      • LOGONA
      • LUVOS HEILERDE
      • MANUKA HEALTH
      • MAURICE MESSEGUE
      • MEDICURA
      • NATURA
      • O’Clair
      • OLBAS
      • PANACEO
      • PRIMAVERA
      • RAAB VITALFOOD
      • RABENHORST
      • REFORMHAUS PLUS
      • ROSAXAN
      • SALUS
      • SANATURA
      • SANOTINT
      • SCHOENENBERGER
      • SONNENMOOR
      • SPINNRAD
      • VITAM
      • VITANU
      • VITAQUELL
      • WELEDA
  • Über Klocke
    • Das Klocke Kräuterhaus Magazin
      • Flohsamen
      • Haarpflege
      • Heilkräuter
      • Kräutertee
      • Naturkosmetik
      • Säfte
      • Salben & Cremes
      • Schwedenkräuter
      • Superfood
      • Wurzelkraft
    • Service
      • Versand- & Zahlungsbedingungen
      • AGB
      • Widerrufsrecht
      • Datenschutzerklärung
    • Über Klocke
      • Galerie
      • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Isländisch Moos geschnitten

3,30 € – 11,00 €

Grundpreis: 66,00 € – 55,00 € / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Lieferzeit: 2 - 4 Tage *

Leeren
Verfügbare Zahlungsoptionen:

Lichen islandicus conc.

Artikelnummer: 19232 Kategorie: Kräutertee & Gewürze von A-Z Schlagwörter: Bronchien, Husten Brand: KRÄUTERHAUS KLOCKE
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (12)

Beschreibung

Lichen islandicus conc.

Isländisches Moos

Parmeliaceae

Wissenschaftlicher Name: Cetraria islandica

Volkstümlicher Name: Heideflechte, Lungenflechte, Fiebermoos, Graupen, Hirschhornflechte, Lichen Islandicus, Blutlungenmoos

Verwendete Pflanzenteile: Die Alge

Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Flechtensäure, Polysaccharide, Bitterstoffe, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente

Herkunft und Wissenswertes: Aus dem Namen Isländisches Moos könnte man ableiten, dass die Heilpflanze vorwiegend in Island beheimatet ist. Tatsächlich ist „Cetraria islandica“ aber nahezu in ganz Europa verbreitet. Von Island und Norwegen dürfte aber die Verwendung als Heilpflanze ausgegangen sein und man vermutet daher die Namensgebung. Isländisches Moos gehört genauso wie das Irländische Moos zu den Flechten, welche an Felsen und Erdbödennähe wachsen. Es bildet feine, geweihförmig verzweigte Gewebslappen von olivbrauner Farbe. In den nordischen Ländern war Isländisch Moos ein beliebtes Hausmittel gegen Lungenkrankheiten und Abgeschlagenheit. Auch wurde aus den getrockneten Flechten Mehl gewonnen um daraus eine Art Brot herzustellen.

In den übrigen europäischen Ländern scheint die Heilpflanze erst ab dem 17. Jahrhundert in Verwendung gewesen zu sein, laut einer der ersten schriftlichen Erwähnungen von 1671.

Die Beliebtheit als Hustenmittel stieg derartig an, dass das Isländische Moos im letzten Jahrhundert das begehrteste und am häufigsten verwendete Arzneimittel bei Bronchitis war und vielen anderen bekannten, Husten wirksamen Heilpflanzen wie Huflattich, Spitzwegerich, Eibischwurzel und Königskerze unter anderem den Rang abgelaufen hat.

Isländisches Moos ist in Deutschland sehr selten geworden und zählt nach der Bundesartenschutzverordnung und dem Washingtoner Artenschutzabkommen zu den gesetzlich geschützten Arten und darf von daher nicht gesammelt bzw. gepflückt werden.

Die wichtigsten Inhaltsstoffen von Isländisch Moos sind die Schleimstoffe, welche eine adstringierende und schleimhauteinhüllende und abdichtende Eigenschaft haben. Auch können die Wirkstoffe zähflüssigen Schleim der Atemwege verflüssigen und den Auswurf fördern. Die sanfte Wirkweise der Pflanze ist für Kinder, Sänger, alte und geschwächte Menschen geeignet.

Die Schleime der Pflanze können auch im Magen Säuren binden und somit die Magenschleimhaut schützen. In der Volksheilkunde wurde der Teeauszug der Pflanze auch als Appetitanreger verabreicht, denn die bittere Flechtensäure fördert die Produktion der Verdauungssäfte.

Zubereitung: Für eine Tasse Tee werden 250ml kochendem Wasser mit EL Isländisches Moos übergossen und 10-30min ziehen gelassen. Anschließend abseihen und 1-3 Tassen täglich in kleinen Schlucken trinken.

Zur Reizlinderung warmes Wasser, zur Förderung des Auswurfs heißes Wasser zum Aufbrühen verwenden.

! Um die bitterschmeckenden Verbindungen aus den Flechten zu lösen, werden am Besten Kaltwasserauszüge zubereitet. Dafür 1 Tasse kaltes Wasser mit 1EL Isländisches Moos ansetzen und 3-5Std ziehen lassen. Anschließend abseihen.

 

 

Inverkehrbringer: Kräuter- und Reformhaus Klocke GmbH Kopstadtplatz 7 45127 Essen

(Text: Christin Grieger © 21.04.2023)

Zusätzliche Information

Gewicht

50 Gramm, 100 Gramm, 200 Gramm

Bewertungen

  1. eKomi Kundenbewertung – 23. März 2015

    zur Verwendung als Teemischung gegenen Reizhusten

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. eKomi Kundenbewertung – 24. Februar 2015

    sehr gut

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. eKomi Kundenbewertung – 6. Januar 2015

    Kräutermischung bei Bronchialerkrankungen beim Pferd
    Sehr gute Qualität

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. eKomi Kundenbewertung – 10. November 2014

    Auch für mich ist dieses Produkt sehr gut.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. eKomi Kundenbewertung – 9. September 2014

    Tip top

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  6. eKomi Kundenbewertung – 23. Juni 2014

    sehr Gut

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  7. eKomi Kundenbewertung – 19. März 2014

    Wird als Bestandteil einer Teemischung verwendet…

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  8. eKomi Kundenbewertung – 14. Februar 2014

    Hilfreich auch bei Pferden, schleimlösend

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  9. eKomi Kundenbewertung – 24. Dezember 2013

    Supper schneller versand �������� bin mit dem Verkäufer sehr zufrieden ������

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  10. eKomi Kundenbewertung – 13. Februar 2013

    Als Teebestandteil bei Infekten, zur Anwendung an mir / meiner Familie

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  11. eKomi Kundenbewertung – 3. Dezember 2012

    Top Ware

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  12. eKomi Kundenbewertung – 26. November 2012

    Verwendung für schleimlösenedem Tee bei Bronchitis,
    auch bei einfachem Husten sinnvoll, Qualität sehr gut

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Kräuter- & Reformhaus Klocke

Kopstadtplatz 7 • 45127 Essen

Öffnungszeiten:

Mo – Sa: 10:00 – 18:00 Uhr

Unterstützung und Beratung

+49 (0)201 234 603

Information & Service

  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Versand- & Zahlungsbedingungen

* Lieferzeitangaben gelten innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen

Zertifikate

GEPRÜFT & CO2 - NEUTRAL
Siegel Trusted Shops DHL_PA_rgb_160px
ZERTIFIZIERUNG DE-ÖKO-037
EU-ÖKO-037 Siegel
VERSANDHANDELSREGISTER DIMDI
Link zum Versandhandels-Register

Zahlungsmöglichkeiten

Vielfältige Zahlungsoptionen

PayPal

Kreditkarte

Rechnung

Vorkasse

Barzahlung bei Abholung

© Kräuter-und Reformhaus Klocke GmbH |

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen