• Kräuterhaus Magazin
  • Kontakt
  • Konto
  • Warenkorb
Fragen? +49 (0)201 234 603
  • 0Einkaufswagen
Kräuterhaus Klocke
  • Tee selber mischen
  • Produkte
    • Tee, Kräuter & Gewürze
      • Kräutertee & Gewürze von A-Z
      • Hauseigene Kräuterteemischungen
      • Arzneitees
      • Wohlschmeckende Tees
      • Schwedenkräuter
      • Ginseng
      • Indischer Flohsamen
      • Kräuter & Getreidekissen
      • Kräuter-Bonbons
      • Kräuter-Fluids & Tinkturen
      • Bachblüten
    • Gesundheit
      • Naturarzneien / Nahrungsergänzung
      • frei verkäufliche Arzneimittel
      • Gewichtsreduktion
      • Basen-Produkte
      • Bienenprodukte
      • Aktionspakete für Ihr Wohlbefinden
      • Pflanzensaftkuren nach Peter Emmrich
    • Pflege, Kosmetik & Wellness
      • Naturkosmetik
      • Salben & Cremes
      • Haarpflege & Haarfarben
      • Hand- & Fußpflege
      • Körperpflege
      • Baden & Duschen
      • Mund- & Zahnpflege
      • Sonnenschutz & -pflege
      • Wellnessprodukte
      • Spinnrad-Produkte
      • Ätherische & fette Öle
    • Nahrungsmittel & Säfte
      • Brotaufstrich
      • Brühe
      • Müsli, Brei & Ballaststoffe
      • Sonstige Lebensmittel
      • Fruchtsäfte
      • Gemüsesäfte
      • Trockenfrüchte, Nüsse & Samen
      • Honig
      • Öle & Fette
      • Zucker-Alternativen
      • Superfood
      • Low Carb Produkte
    • Weitere Produkte
      • Produkte für Pferde
      • Teesiebe & Zubehör
      • Bücher
      • Gutscheine
  • Unsere Produkt-Highlights
    • Unsere Empfehlungen
    • Bestseller
    • Neu im Sortiment
    • Aktionsangebote
    • Beste Bewertungen
  • Markenwelt
  • Über Klocke
    • Das Klocke Kräuterhaus Magazin
      • Flohsamen
      • Haarpflege
      • Heilkräuter
      • Kräutertee
      • Naturkosmetik
      • Säfte
      • Salben & Cremes
      • Schwedenkräuter
      • Superfood
      • Wurzelkraft
    • Service
      • Versand- & Zahlungsbedingungen
      • AGB
      • Widerrufsrecht
      • Datenschutzerklärung
    • Über Klocke
      • Galerie
      • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Hohlzahnkraut geschnitten

0,08 € je Gramm

Grundpreis: 80,00 € / kg

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Lieferzeit: 2 - 6 Tage *

Nicht vorrätig

Verfügbare Zahlungsoptionen:

Produkt enthält: 0,001kg

Artikelnummer: 24244 Kategorien: Herba (Kraut), Teekonfigurator
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Beschreibung

Herba galeopsidis conc.

Hohlzahnkraut

Lippenblütler

Wissenschaftlicher Name: Galeopsis segetum Neck.

Volkstümlicher Name: gelber Hohlzahn, Saat-Hohlzahn, Hanfnessel

Verwendete Pflanzenteile: das Kraut

Herkunft und Wissenswertes: Der Gelbe Hohlzahn oder Saat-Hohlzahn ist in West- und Mitteleuropa heimisch. Er wächst bevorzugt auf sandigen, kalkarmen Böden sowie an Ackerrändern und Schotterflächen. Seine Blüten ähneln die einer Taubnessel und die Form seiner Blätter an die einer Hanfpflanze, was ihm seinen Volkstümlichen Namen gab.

Einst wurde er als Wundermittel gegen Lungenkrankheiten angepriesen. Heute hingegen zählt er zu den fast vergessenen Heilkräutern. In unserem Sortiment ist er jedoch fest verankert und eine wichtige Heilpflanze, wenn es um Entzündungen geht. Im Hohlzahn findet sich nämlich unter anderem die Substanz Harpagid, ein Wirkstoff, der auch in der Teufelskralle enthalten ist und der für seine entzündungshemmende, schmerzstillende Wirkung bekannt ist. Es gibt Hinweise darauf, dass diese Iridoide aus dem Harpagid angegriffene Gelenksknorpel vor weiterem Abbau schützen und sich bei Steifheit und schmerzenden Sehnen und Gelenken positiv auswirken kann. Auch kann die Tierwelt von dem Kraut profitieren und als Futterzutat für Pferd und Hund beigefügt werden. Denn auch die vorhandene Kieselsäure wirkt sich positiv auf Menschen und Tiere aus, so wirkt sie bindegewebsstärkend und fördert die Haar- und Hornbildung sowie das Knorpelgewebe und ist im Körper gut verwertbar.

Schon in der Antike wurde das Kraut bei Erkrankungen der Atemwege verabreicht, später wurde ihm auch eine entwässernde und wundreinigende Wirkung nachgesagt. Im 18. Und 19. Jahrhundert war der Hohlzahn ein Bestandteil eines Wundermittels gegen die Schwindsucht und war unter den Namen „Blankenheimer Tee“ oder „Lieb´scher Auszehrungstee“ zu überteuerten Preisen auf dem Markt zu erwerben. Die Wirkung aber wurde nie bewiesen und so kam es schließlich zu einem Verkaufsverbot und der Hohlzahn geriet damit leider in Vergessenheit.

Inhaltsstoffe: Gerbstoff, Harpagid (Iridoiden), Kieselsäure, Saponine

Zubereitung: 250ml siedendes Wasser wird mit 1 EL getrocknetem Hohlzahnkraut übergossen und 10 min ziehen gelassen, abseihen und 1-2 Tassen täglich in kleinen Schlucken genießen.

Wer einen sensiblen Magen gegenüber Bitterkräutern hat, sollte den Tee sparsam dosieren und Verzehrspausen einlegen.

 

Inverkehrbringer: Kräuter- und Reformhaus Klocke GmbH Kopstadtplatz 7 45127 Essen

(Text: Christin Grieger © 07.01.2024)

Zusätzliche Information

Gewicht 0,005 g

Kräuter- & Reformhaus Klocke

Kopstadtplatz 7 • 45127 Essen

Öffnungszeiten:

Montag: 12:00 – 18:00 Uhr
Di – Fr:   10:00 – 18:00 Uhr
Samstag geschlossen

Unterstützung und Beratung

+49 (0)201 234 603

Information & Service

  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Newsletter

* Lieferzeitangaben gelten innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen

Zertifikate

GEPRÜFT & CO2 - NEUTRAL
Siegel Trusted Shops DHL_PA_rgb_160px
ZERTIFIZIERUNG DE-ÖKO-037
EU-ÖKO-037 Siegel
VERSANDHANDELSREGISTER DIMDI
Link zum Versandhandels-Register

Zahlungsmöglichkeiten

Vielfältige Zahlungsoptionen

PayPal

Kreditkarte

Rechnung

Vorkasse

Barzahlung bei Abholung

© Kräuter-und Reformhaus Klocke GmbH |

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen