Beschreibung
Folia betulae conc.
Birke
Birkengewächse
Wissenschaftlicher Name: Betula alba
Volkstümlicher Name: Maibaum, Frühlingsbaum, Besenbaum, Hexenbesen, Bork
Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Rinde
Herkunft und Wissenswertes: Wer kennt den eleganten Baum nicht, der den Frühling ankündigt und mit seiner weiß leuchtenden Rinde eine gewisse Leichtigkeit und auch Fruchtbarkeit vermittelt? Denn die Birke gilt in vielen Gebräuchen als heiliger Baum, der eine jungfräuliche Göttin symbolisiert. Selbst heute noch wird zum ersten Mai eine bunt geschmückte Birke aufgestellt, als Symbol der Liebe, Kraft und Lebenswillen. Denn die Birke ist der erste Baum der nach dem Winter blüht.
Ursprünglich ist sie ein Kind des Nordens und wächst in Skandinavien, größtenteils in Wäldern und in milderen Klima-Zonen. Sie findet sich aber auch in der USA, Kanada, Alaska, Neuseeland und Asien wieder. In Europa wächst überwiegend die weissrindige Hänge-Birke (Betula pendula).
In der Volksmedizin wird die Birke, als Tee getrunken, dem Stoffwechsel und dem menschlichen Harnapparat zugeschrieben.
Für eine Frühjahrs- und Blutreinigungskur eignet sich hervorragend der frische Pflanzensaft von Schoenenberger der sich auch als Teil diverser anderer Kuren in unserem Shop wiederfindet.
Xylit-Birkenzucker
In den letzten Jahren erfreut sich der Birkenzucker zunehmend an Beliebtheit. Der aus der Birkenrinde gewonne Süßstoff, der ursprünglich in Finnland gewonnen wird hat einen großen Vorteil: Er schmeckt sehr zuckerähnlich hat aber 40% weniger Kalorien. Aus heutiger Sicht eine gesunde Alternative, denn er macht nicht nur dem Karies den Garaus sondern bietet den Diabetikern auch einige Vorteile.
Inhaltsstoffe: Flavonoide, ätherische Öle, Vitamin C, Saponine, Gerb- und Bitterstoffe, Xylit, Tannine
Zubereitung: Für eine Tasse Tee werden 250ml heisses Wasser mit 1 EL Tee übergossen und 10min ziehen gelassen. Abseihen und 3-4 Tassen täglich in kleinen Schlucken trinken.
Achtung: Bei Vorliegen von Wasseransammlungen (Ödeme), die durch eingeschränkte Herz- oder Nierentätigkeit bedingt sind, ist von Birkentee abzuraten.
Inverkehrbringer: Kräuter- und Reformhaus Klocke GmbH Kopstadtplatz 7 45127 Essen
(Text: Christin Grieger©08.07.2022)
eKomi Kundenbewertung –
1 a Qualität – sehr gut und umweltfreundlich verpackt. Ich mische es mit anderen Kräutern und geben diesen Mix meinem Hund, der leider aufgrund seines Alters Leberprobleme hat und die natürlichen Kräuter viel besser sind, als die überteuerten Tabletten vom Tierarzt 😉
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Prima
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Verwendung: Haarpflege
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Tolle Qualität…!!!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Teemischung
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Super Qualität
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Gute Qualität wie immer, schnelle Lieferung und sehr gut verpackt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Tolle Qualität
TEEMISCHUNG
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Verwende die Kräuter zum Räuchern
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
fein geschnitten, sgt. verpackt.
Sehr gute Qualität
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Super Qualität
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Das Produkt ist sehr gut schmeckt als Tee sehr gut auch ungesüßt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Tee
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Als ein Bestandteil einer Teemischung bestellt, sehr gute Qualität!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Ich mische Hauhechelwurzel mit Goldrute,Löwenzahn,Birkenblätter und Pfferminze als Tee gegen zuviel Harnsäure. Es kann helfen bei Gicht,
Übersäuerung und Rheuma und ist eine
Rezeptur des Tiroler Arztes Dr. ***.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Zur Teemischung gegen Gicht
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Teil einer vom Heilpraktiker empfohlenen Teemischung bei Magenbeschwerden
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Top!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Mischung für meinen Zyklus-Zaubertee, sehr gute Entwässerung
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Verwende das Produkt als Tee, die Qualität ist prima.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Heiltee
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Als Tee
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Mit grünem Hafer zum Entwässern zu empfehlen!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Tee
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Cushingsyndrom beim Hund
Ich stelle eine Kräutermischung her und unterstütze damit meinen Hund seit einiger Zeit recht erfolgreich.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Teemischungen, Sauna
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Qualität: super
Verwendung: Kräutermischung zur Unterstützung des Cushing Syndroms beim Hund
Wirkung: setzt schon nach ein paar Tagen ein, Fell wächst langsam wieder und bekommt Glanz, Hund ist recht vital und fühlt sich sichtbar wohl! Frisst die Kräutermischung auch gern!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
sehr gute Qualität
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Super
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen