Beschreibung
Artemisia Annua
Einjähriger Beifuß
Korbblütler
Wissenschaftlicher Name: Artemisia Annua
Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Samen
Herkunft und Wissenswertes: Der einjährige Beifuß ist eine asiatische Pflanze die in China und Vietnam heimisch ist. Aufgrund seiner hervorragenden Wirkung wird er zunehmend auf der ganzen Welt angebaut. Die Verbreitung der wilden Pflanze erstreckt sich von China bis nach Süd- und Mitteleuropa. Im Norden Österreichs gilt er als ausgestorben und in Deutschland ist er entlang der trockengefallenen Elbufer verbreitet.
Der Name Artemesia Annua klingt irgendwie mystisch, fast schon göttlich! In der Tat geht Artemisia annua auf den altgriechischen Namen „Artèmis“ zurück. Artèmis ist die Göttin der Natur, der Wälder und der Jagd. Zudem ist es der andere Name von Diana, der Göttin, die kranke Frauen heilt. Auf deutsch heißt die Pflanze „Einjähriger Beifuß“ und ist eine der ältesten und wichtigsten Heilkräuter Europas.
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird er schon seit mindestens 2000 Jahren verwendet und bei Verdauungsstörungen, Infektionen, Hautproblemen, Hämorrhoiden und Fieber eingesetzt. Die berühmte Wissenschaftlerin Tu Youyou bekam 2015 für die Entdeckung des sogenannten Artemisinin, dem wichtigsten Wirkstoff in der Artemisia, sogar den Nobelpreis für Medizin. Ein davon abgeleiteter, halbkünstlicher Stoff aus dem Extrakt des Beifuß, ist inzwischen ein Standardmittel zur Behandlung der Tropenkrankheit Malaria. Bei uns in Deutschland ist der Nutzen der Pflanze noch nicht so bekannt. Laut einer EU-Verordnung fällt Artemisia unter die Kategorie „neuartiges Lebensmittel“ (Novel Food-Verordnung). Daher ist Artemisia annua nicht als Lebensmittel zugelassen.
Eine Power Pflanze, die nach außen hin ganz unscheinbar wirkt. Die krautige, einjährige (=Annua) Pflanze öffnet ihre winzigen Blüten zum Spätsommer hin, welche einen kräftig balsamischen Duft abgeben und seine ganze Umgebung in Kampfer, Minze und Thymian einhüllt. Seine Blätter erinnern ein wenig an Farnblätter.
Inhaltsstoffe: Artemisinin, ätherische Öle, Flavonoide, Cumarin, Menthol, Thymol, Beta-Sitosterol, Schwefel, Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine
Hinweis:
Einjähriger Beifuss fällt unter die Novel Food-Verordnung und ist daher nicht als Lebensmittel in der EU zugelassen.
Unter neuartigen Lebensmitteln werden gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (Novel Food-Verordnung) solche Lebensmittel verstanden, die vor dem Stichtag 15. Mai 1997 noch nicht in nennenswertem Umfang in der EU für den menschlichen Verzehr verwendet worden sind und bestimmten, in der genannten Verordnung aufgeführten Lebensmittelgruppen zugeordnet werden können.
Inverkehrbringer: Kräuter- und Reformhaus Klocke GmbH Kopstadtplatz 7 45127 Essen
(Text: Christin Grieger©16.06.2022)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.