• Kräuterhaus Magazin
  • Kontakt
  • Konto
  • Warenkorb
Fragen? +49 (0)201 234 603
  • 13Einkaufswagen
Kräuterhaus Klocke
  • Tee selber mischen
  • Produkte
    • Tee, Kräuter & Gewürze
      • Kräutertee & Gewürze von A-Z
      • Hauseigene Kräuterteemischungen
      • Arzneitees
      • Wohlschmeckende Tees
      • Schwedenkräuter
      • Ginseng
      • Indischer Flohsamen
      • Kräuter & Getreidekissen
      • Kräuter-Bonbons
      • Kräuter-Fluids & Tinkturen
      • Bachblüten
    • Gesundheit
      • Naturarzneien / Nahrungsergänzung
      • frei verkäufliche Arzneimittel
      • Gewichtsreduktion
      • Basen-Produkte
      • Bienenprodukte
      • Aktionspakete für Ihr Wohlbefinden
      • Pflanzensaftkuren nach Peter Emmrich
    • Pflege, Kosmetik & Wellness
      • Naturkosmetik
      • Salben & Cremes
      • Haarpflege & Haarfarben
      • Hand- & Fußpflege
      • Körperpflege
      • Baden & Duschen
      • Mund- & Zahnpflege
      • Sonnenschutz & -pflege
      • Wellnessprodukte
      • Spinnrad-Produkte
      • Ätherische & fette Öle
    • Nahrungsmittel & Säfte
      • Brotaufstrich
      • Brühe
      • Müsli, Brei & Ballaststoffe
      • Sonstige Lebensmittel
      • Fruchtsäfte
      • Gemüsesäfte
      • Trockenfrüchte, Nüsse & Samen
      • Honig
      • Öle & Fette
      • Zucker-Alternativen
      • Superfood
      • Low Carb Produkte
    • Weitere Produkte
      • Produkte für Pferde
      • Teesiebe & Zubehör
      • Bücher
      • Gutscheine
  • Unsere Produkt-Highlights
    • Unsere Empfehlungen
    • Bestseller
    • Neu im Sortiment
    • Aktionsangebote
    • Beste Bewertungen
  • Markenwelt
  • Über Klocke
    • Das Klocke Kräuterhaus Magazin
      • Flohsamen
      • Haarpflege
      • Heilkräuter
      • Kräutertee
      • Naturkosmetik
      • Säfte
      • Salben & Cremes
      • Schwedenkräuter
      • Superfood
      • Wurzelkraft
    • Service
      • Versand- & Zahlungsbedingungen
      • AGB
      • Widerrufsrecht
      • Datenschutzerklärung
    • Über Klocke
      • Galerie
      • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Zitronenmelisse / Melissenblätter geschnitten

3,90 € – 11,20 €

Grundpreis: 78,00 € – 56,00 € / kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Lieferzeit: 2 - 6 Tage *

Leeren
Verfügbare Zahlungsoptionen:

 Folia melissae conc.

Artikelnummer: 864817 Kategorie: Kräutertee & Gewürze von A-Z Brand: KRÄUTERHAUS KLOCKE
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Melisse

Melissae folium

Lippenblütler

Wissenschaftlicher Name: Melissa officinalis

Volkstümliche Namen: Bienenfang, Bienenkraut, Bienensaug, Citronenmelisse, Darmgichtkraut, Englische Brennessel, Gartenmelisse, Hasenohr, Herzbrot, Herzkraut, Herztrost, Honigblum, Immenchrut, Ivenblatt, Limonikraut, Mutterkraut, Mutterwurz, Nervenkräutel, Pfaffenkraut, Zitronenmelisse, Zitronella

Verwendete Pflanzenteile: das ganze Kraut

Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Bitterstoff, Gerbstoff, Gerbsäure, Harz, Schleim, Glykosid, Saponin, Thymol

Herkunft und Wissenswertes: Die Melisse kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie wild wächst. Schon im Mittelalter wurde sie in Mitteleuropa in den Klostergärten angebaut. Heute wird sie häufig in Hausgärten und Bauerngärten kultiviert. Da sie viel verwendet wird, wird sie auch kommerziell angebaut. Die Melisse wächst dabei bevorzugt in sonniger und windgeschützter Lage, daher liebt sie Weinbaugegenden mit mildem Klima. Sie braucht genügend Feuchtigkeit.

Die Melisse gehört zu den Kräutern, die in der Volksheilkunde fast gegen alle Arten von Beschwerden verwendet wird.
Die Schulmedizin spricht der Melisse hingegen nur eine förderliche Wirkung gegen Unruhe und Schlafstörungen zu.

-abends hilft Melissentee, auf Wunsch mit Honig, beim Zur-Ruhe-kommen und Einschlafen,

-morgens oder bei Abgespanntheit wirkt Melissentee hingegen belebend und erfrischend und gibt Stärke.

Das ist kein Widerspruch, denn Entspannung und Kräftigung passen sehr gut zusammen.

Bei Erkältung soll die Melisse die Atmung verbessern und eventuelles Fieber angenehmer im Aushalten machen. Sogar bei Asthma kann Melissentee die Atmung erleichtern.
Melisse hilft auch bei der Verdauung und wirkt entkrampfend auf Magen und Darm. Nach längerer Krankheit kann sie sogar den Appetit steigern. Außerdem lindert sie

-Kopfschmerzen und Reizungen des Nervensystems, was für ihren Einsatz gegen Neuralgien, Reizbarkeit und Unruhe spricht.

-bei Menstruationsbeschwerden entkrampft sie die Unterleibsorgane, sodass Schmerzen während der Periode aushaltbarer werden

Auch in den Wechseljahren kann die Melisse gegen viele der typischen Beschwerden helfen. Vor allem wenn man nachts nicht einschlafen kann, oder auch tagsüber von Unruhe oder schlechter Laune geplagt wird, hilft ein Melissentee wieder zur eigenen Mitte zu finden. Auch gegen die typischen Hitzewallungen und das Herzklopfen kann man die Melisse einsetzen.

Das ätherische Öl der Melisse ist leider extrem teuer, Ähnlich wie bei der Rose braucht man sehr viele Pflanzen, um auch nur geringe Mengen davon herzustellen. Daher wird das käufliche Melissenöl meistens teilweise aus der Zitrone oder der javanischen Citronella gewonnen.

Karl der Grosse (748 – 814 n.Chr.) befahl in seiner Verordnung “Capitulare de villis”, dass die Melisse in jedem Klostergarten angebaut werden sollte. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Melisse auch Hildegard von Bingen (1098-1179 n.Chr.) vertraut war, die sie unter dem Namen “Binsuga” zur Stärkung und Erfreuung des Herzens empfahl. Ausserdem sagte sie der Melisse nach, dass sie angenehme Träume und guten Schlaf bringe. Auch Paracelsus (1493-1541 n.Chr.) schätzte die Melisse für ihre günstige Wirkung aufs Herz. Die Herzwirkung der Melisse war im Mittelalter aufgrund der Signaturenlehre allgemein anerkannt.

1611 wurde der Melissengeist, der von Angehörigen des Karmeliter-Ordens zusammengestellt worden war, in Paris eingeführt und dort bekannt gemacht. Der Klosterfrau-Melissengeist wurde 1775 von der Nonne Maria Clementine zusammengestellt und ist heute noch sehr beliebt.

 

Inverkehrbringer:
Kräuter- und Reformhaus Klocke GmbH, Kopstadtplatz 7, 45127 Essen

(Text: C.Grieger © 02.06.2024)

Zusätzliche Information

Gewicht

50 Gramm, 100 Gramm, 200 Gramm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Zitronenmelisse / Melissenblätter geschnitten“

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Kräuter- & Reformhaus Klocke

Kopstadtplatz 7 • 45127 Essen

Öffnungszeiten:

Montag: 12:00 – 18:00 Uhr
Di – Fr:   10:00 – 18:00 Uhr
Samstag geschlossen

Unterstützung und Beratung

+49 (0)201 234 603

Information & Service

  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Versand- & Zahlungsbedingungen
  • Newsletter

* Lieferzeitangaben gelten innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen

Zertifikate

GEPRÜFT & CO2 - NEUTRAL
Siegel Trusted Shops DHL_PA_rgb_160px
ZERTIFIZIERUNG DE-ÖKO-037
EU-ÖKO-037 Siegel
VERSANDHANDELSREGISTER DIMDI
Link zum Versandhandels-Register

Zahlungsmöglichkeiten

Vielfältige Zahlungsoptionen

PayPal

Kreditkarte

Rechnung

Vorkasse

Barzahlung bei Abholung

© Kräuter-und Reformhaus Klocke GmbH |

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen