Beschreibung
Vanille
Knabenkrautgewächs
Wissenschaftlicher Name: Vanillia planifolia, Vanilla fragrans, Vanilla aromatica
Volkstümlicher Name:
Verwendete Pflanzenteile: fermentierte Fruchtkapsel
Herkunft und Wissenswertes: Die Vanille ist wohl das bekannteste Gewürz unserer Zeit. Sie ist in den Urwäldern Südmexikos und Mittelamerika heimisch. Schon die Mayas und Azteken verfeinerten damit ihre Speisen und Schokoladengetränke. Die Kolonialmacht Spanien brachte die Vanille damals mit nach Europa und sie wurde schließlich auf der französischen Insel „Bourbon“ angebaut. Daher stammt ihre Bezeichnung Bourbon Vanille. Inzwischen wird sie in Ecuador, Bolivien, Java, Sri Lanka und Madagaskar angebaut. Sie wächst bevorzugt in Wäldern und rankt sich an Bäumen empor. Wussten Sie, dass die Vanille eine Orchidee ist? Bis zu 15 Meter hoch kann sie werden. Aus den Vanilleblüten entwickeln sich dann etwas später im Juni, die langen Fruchtkapseln, die Vanille-Schoten. Durch einen Fermentationsprozess erhalten sie letztlich ihre dunkle Farbe.
Vanille wird am allermeisten zum Süßen von Nahrungsmitteln verwendet. Ihre Wirkung als Heilpflanze hat leider kein so breites Anwendungsgebiet. Ist sie heute ja auch ein sehr kostbares Gut. Die Azteken und Mayas sprachen der Vanille aphrodisierende und kräftigende Eigenschaften zu. In unserer Aromatherapie hat die Vanille jedoch ihren festen Platz. Hier im Shop finden Sie das natürliche Aromaöl “Vanille”, von Baldini. Schonend durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Einfach 3-5 Tropfen oder nach belieben dem Aromadiffuser mit bei geben. Eine Mischung aus mehreren Ölen ist auch möglich. So ist in unserem offenen Diffuser im Ladenlokal mal eine einzigartige Mischung von jeweils ca. 2 Tropfen Kakao, Vanille, Sternanis und Orange entstanden und wurde zu einem beliebten Winterduft unserer Kunden.
Inhaltsstoffe: Vanillin, Alkaloide, Katecholamine,
Zubereitung: Kleine Stücke der Vanilleschote oder eine Messerspitze getrocknetes Pulver können Ihren Speisen und Tees zugegeben werden. Für Süßspeisen, Marmeladen, Obstkompott, Quark- und Joghurtspeisen, Eis, Gebäck und Aufläufe anwendbar.
Rückstandskontrollierte Qualität.
Gewinnung ausschließlich durch Vermahlen der ganzen Vanillestangen.
Inverkehrbringer: Kräuter- und Reformhaus Klocke GmbH Kopstadtplatz 7 45127 Essen
eKomi Kundenbewertung –
Prima
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
Habe ich noch nicht ausprobiert, der Geruch ist ok und das Aussehen auch.
Ich liebe Vanille in allen möglichen Speisen, aber auch als Duft für ein Raumspray.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
eKomi Kundenbewertung –
toll
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen