Beschreibung
Die viel bessere Alternative zur herkömmlichen Wärmflasche !
Ein altbewährtes schweizerisches Hausmittel (trockene Wärmeflasche), hilfreich überall da, wo trockene Wärme angebracht ist.
Gebrauchsinformation:
Der Kirschsteinsack ist ein uraltes Schweizer Hausmittel. Er wird auch als “trockene Wärmeflasche” bezeichnet. Die Wirkungsweise beruht darauf, daß sich der absolut trockene Kirschstein mit Hitze auflädt und diese Hitze ganz gezielt an die betroffenen Körperstellen abgibt. Hinzu kommt, daß er nicht so stark auskühlt wie eine herkömmliche, mit Wasser gefüllte Wärmeflasche. Hierfür wird der Kirschsteinsack am besten im Backofen bei maximal 150 Grad aufgeheizt. Bei weniger Wärmebedarf kann er auch auf die Heizung gelegt werden. Auch zur Anwendung als Kältekompresse können Sie den Kirschsteinsack gut einsetzen. In diesem Fall kühlt man ihn im Gefrier- oder Kühlschrank entsprechend ab.
Ferner eignet sich der Kirschsteinsack auch als Lagerungshilfe für Schwangere und zur Finger- und Fußmassage, insbesondere dann, wenn es darauf ankommt die, Beweglichkeit der Gliedmaßen durch gezielte Massage wiederherzustellen bzw. bei Kindern zu aktivieren.
Diese Steine wurden nur luftgetrocknet ! 100 % unbehandelt !
Größe: 25 x 25 cm
eKomi Kundenbewertung –
Ich verwende dieses Kissen hauptsächlich warm im Schulter-Nackenbereich oder als Kühlkompresse bei Prellungen und leichten Verstauchungen. Hilfreich für Personen die viel am PC arbeiten oder aber wenn Kleinkinder im Haus sind.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen